Was passiert, wenn mein Stundenzettel nicht genehmigt wird?
Personizer: Urlaubsplanung und Zeiterfassung für dein Unternehmen
Im folgenden Artikel zeigen wir dir, was passiert, wenn dein Stundenzettel nicht genehmigt wird:
Wenn dein Stundenzettel nicht genehmigt wurde, erscheint dieser wieder unter Stundenzettel.
Anhand des Symbols kannst du erkennen, ob ein Stundenzettel abgelehnt wurde.
Klicke rechts auf die Pfeile, um deine geleisteten Arbeitszeiten einzusehen.

Hier findest du auch die Begründung für die Ablehnung des Antrags.
Überprüfe anschließend deine Zeiteinträge auf Fehler. Klicke auf einen Zeiteintrag, um diesen zu korrigieren.

In dieser Ansicht kannst du deine fehlerhaften Zeiteinträge anpassen. Wenn du dabei Hilfe benötigst, klicke Hier.

Sobald du deinen Stundenzettel korrigiert hast, musst du ihn erneut zur Freigabe einreichen.
Im folgenden Artikel zeigen wir dir, was passiert, wenn dein Stundenzettel nicht genehmigt wird:
Wenn dein Stundenzettel nicht genehmigt wurde, erscheint dieser wieder unter Stundenzettel.
Anhand des Symbols kannst du erkennen, ob ein Stundenzettel abgelehnt wurde.
Klicke rechts auf die Pfeile, um deine geleisteten Arbeitszeiten einzusehen.

Hier findest du auch die Begründung für die Ablehnung des Antrags.
Überprüfe anschließend deine Zeiteinträge auf Fehler. Klicke auf einen Zeiteintrag, um diesen zu korrigieren.

In dieser Ansicht kannst du deine fehlerhaften Zeiteinträge anpassen. Wenn du dabei Hilfe benötigst, klicke Hier.

Sobald du deinen Stundenzettel korrigiert hast, musst du ihn erneut zur Freigabe einreichen.
Aktualisiert am: 12/04/2023
Danke!