Wie lege ich eine Arbeitszeitregelung an?
Personizer: Urlaubsplanung und Zeiterfassung für dein Unternehmen
Im folgenden Artikel zeigen wir dir, wie du in Personizer eine Arbeitszeitregelung anlegen kannst. Dabei beziehen wir uns auf das folgende Beispiel:
"Moni ist eine frisch gebackene Mutter und arbeitet als Büroangestellte in einem Unternehmen. Sie hat den Wunsch, ihre Arbeitszeit zu reduzieren, um mehr Zeit mit ihrem Kind verbringen zu können. Nach einem Gespräch mit ihrem Arbeitgeber vereinbaren sie gemeinsam eine Arbeitszeitregelung:
Die Arbeitszeitregelung sieht vor, dass Moni ihre Arbeitszeit von 40 auf 20 Stunden pro Woche reduziert und regelmäßige Pausen einlegt, um sich zu erholen. Die Arbeitszeit wird so gelegt, dass sie um 14 Uhr ihr Kind aus der Kita abholen kann. Dementsprechend soll Moni von Montag bis Donnerstag jeweils 5 Stunden mit einer Pausenzeit von mindestens 30 Minuten arbeiten.
Klicke in der linken Navigationsleiste auf Einstellungen und bleibe in der horizontalen Navigationsleiste bei Account
Hier findest du die Funktion Arbeitszeitregelungen. Klicke auf neue Arbeitszeitregelung anlegen, um eine neue Arbeitszeitregelung zu erstellen. Unter Bearbeiten kannst du eine bestehende Arbeitszeitregelung verändern.
Arbeitszeitregelungen, die einem oder mehreren Benutzern zugeordnet sind, können nicht gelöscht werden!

Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier kannst du deine neue Arbeitszeitregelung bestimmen oder eine bestehende bearbeiten.
Hier kannst du deine Arbeitszeitregelung benennen.
In unserem Beispiel nennen wir unsere Arbeitszeitregelung "20-Stunden Woche Eltern"
Hier kannst du die Bedingungen deiner Arbeitszeitregelungen bestimmen.
In unserem Beispiel bestimmen wir Folgendes:
Arbeitstage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Arbeitszeiten: 07:30 bis 13:00
Pause: 10:30 bis 11:00
Bearbeitung von Zeiteinträgen verhindern: Nein
Als Standard festlegen: Nein
Klicke auf Speichern, um die neue Arbeitszeitregelung anzulegen.

Wenn du wissen möchtest, wie du die Arbeitszeitregelungen deinen Mitarbeitenden zuordnen kannst, dann klicke Hier!
Im folgenden Artikel zeigen wir dir, wie du in Personizer eine Arbeitszeitregelung anlegen kannst. Dabei beziehen wir uns auf das folgende Beispiel:
"Moni ist eine frisch gebackene Mutter und arbeitet als Büroangestellte in einem Unternehmen. Sie hat den Wunsch, ihre Arbeitszeit zu reduzieren, um mehr Zeit mit ihrem Kind verbringen zu können. Nach einem Gespräch mit ihrem Arbeitgeber vereinbaren sie gemeinsam eine Arbeitszeitregelung:
Die Arbeitszeitregelung sieht vor, dass Moni ihre Arbeitszeit von 40 auf 20 Stunden pro Woche reduziert und regelmäßige Pausen einlegt, um sich zu erholen. Die Arbeitszeit wird so gelegt, dass sie um 14 Uhr ihr Kind aus der Kita abholen kann. Dementsprechend soll Moni von Montag bis Donnerstag jeweils 5 Stunden mit einer Pausenzeit von mindestens 30 Minuten arbeiten.
Neue Arbeitszeitregelung anlegen
Klicke in der linken Navigationsleiste auf Einstellungen und bleibe in der horizontalen Navigationsleiste bei Account
Hier findest du die Funktion Arbeitszeitregelungen. Klicke auf neue Arbeitszeitregelung anlegen, um eine neue Arbeitszeitregelung zu erstellen. Unter Bearbeiten kannst du eine bestehende Arbeitszeitregelung verändern.
Arbeitszeitregelungen, die einem oder mehreren Benutzern zugeordnet sind, können nicht gelöscht werden!

Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier kannst du deine neue Arbeitszeitregelung bestimmen oder eine bestehende bearbeiten.
Hier kannst du deine Arbeitszeitregelung benennen.
In unserem Beispiel nennen wir unsere Arbeitszeitregelung "20-Stunden Woche Eltern"
Hier kannst du die Bedingungen deiner Arbeitszeitregelungen bestimmen.
In unserem Beispiel bestimmen wir Folgendes:
Arbeitstage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Arbeitszeiten: 07:30 bis 13:00
Pause: 10:30 bis 11:00
Bearbeitung von Zeiteinträgen verhindern: Nein
Als Standard festlegen: Nein
Klicke auf Speichern, um die neue Arbeitszeitregelung anzulegen.

Wenn du wissen möchtest, wie du die Arbeitszeitregelungen deinen Mitarbeitenden zuordnen kannst, dann klicke Hier!
Aktualisiert am: 12/04/2023
Danke!